Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 384 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
Hyundai IONIQ 5
Design
Unverwechselbar. Ikonisch. Puristisch.
Das puristische Design des Hyundai IONIQ 5 setzt Maßstäbe im Bereich der Elektrofahrzeuge, indem es Komplexität durch klare Linien und minimalistische Strukturen ersetzt. Seine unverwechselbare Clamshell-Motorhaube erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugbreite und sorgt im Zusammenspiel mit den minimierten Spaltmaßen für einen klaren Hightech-Look. Die charakteristische LED-Beleuchtung mit juwelenartigen parametrischen Pixeln ziert zukünftig alle Hyundai IONIQ Modelle. Highlight der ikonischen Frontpartie sind die unverwechselbaren Voll-LED-Scheinwerfer im Pixel-Design.
Hyundai IONIQ 5 - Familienauto des Jahres 2022

Hyundai IONIQ 5:
Technologie und Design für die ganze Familie!
Ob Relax-Funktion für die Vordersitze bei Ladepausen, alltagstaugliche Reichweiten zum nächsten Urlaubsort, Vehicle-to-Load-Funktion für Tablets während langer Autofahrten – der IONIQ 5 bietet eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen, die ihn zurecht zum Preisträger „Familienauto des Jahres 2022“ machen.
Hyundai IONIQ 5 - "German Car of the Year" 2022

Beim “German Car of the Year” treten die wichtigsten neuen Fahrzeuge des Jahres in fünf Kategorien gegeneinander an: Compact, Premium, Luxury, New Energy und Performance. Dabei testet und bewertet eine international vernetzte Jury bestehend aus 20 Motorjournalisten jede Kategorie für sich im Hinblick auf Produkteigenschaften, Relevanz und Zukunftsfähigkeit. Als Klassensieger in der Kategorie New Energy triumphierte der Hyundai IONIQ 5 zunächst unter anderem gegen den BMW iX sowie den Mercedes-Benz EQS und nahm damit automatisch am Finale teil, welches das E-CUV nun ebenfalls für sich entscheiden konnte.

Voll-LED-Projektionsscheinwerfer
Der IONIQ 5 liefert 256 überzeugende Gründe, weshalb die Angst vor der Dunkelheit unbegründet ist. Erleben Sie die perfekte Ausleuchtung und den unvergleichlichen Stil der hochmodernen Voll-LED-Projektionsscheinwerfer5 , inspiriert vom Concept 45 von Hyundai.
Ausdruckstarke Heckleuchten
Das innovative LED-Design findet sich auch am Heck, wo die charakteristischen parametrischen Pixeln des IONIQ 5 durch die einzigartige rechteckige Lichtsignatur in den Fokus gerückt werden.


20-Zoll-Leichtmetallräder
Die aerodynamisch optimierten 20-Zoll5-Leichtmetallfelgen im „Diamant“-Design verströmen futuristisches Flair und harmonieren bestens mit der schnittigen Fahrzeugsilhouette.

Komfort
Innovatives, nachhaltiges Interieur.


Breitformat-Cockpit
Die 12,25 Zoll große Instrumentenanzeige und der 12,25-Zoll-Touchscreen verschmelzen nahtlos zu einer digitalen Info- und Steuerzentrale für Fahrdaten, Sicherheit und Infotainment.7
Gleitende Mittelkonsole
Das Verschieben der Mittelkonsole in Richtung der Rücksitze5 verschafft Ihnen mehr Flexibilität, z.B. können Sie so bei beengten Parkverhältnissen auch über die Beifahrerseite bequem einsteigen.


Elektrisch einstellbare Sitze
Fahrer und Beifahrersitz sind auf Wunsch elektrisch einstellbar5. Ihre bevorzugte Sitzposition speichern Sie per Memory-Funktion5 ab und stellen sie nach einem Fahrerwechsel per Knopfdruck wieder her.
Sie fahren, wir kümmern
uns um den Rest
Sich für einen Hyundai zu entscheiden, bedeutet immer auch
auf höchste Qualität zu setzen. Qualität, auf die Sie sich viele
Jahre verlassen können und die wir Ihnen jetzt so umfangreich
wie nie garantieren.

Technik
Willkommen in einer ganz neuen Liga.
Mit aufregender Fahrdynamik, der Beschleunigung eines Sportwagens und optionalem Allradantrieb bietet der IONIQ 5 eine atemberaubende Leistung, basierend auf einer hochmodernen neuen Plattform, die einen technologischen Meilenstein für die Elektromobilität darstellt.

Zwei Elektromotoren
In der Allradversion5 ist der neue Hyundai IONIQ 5 jeweils an Vorder- und Hinterachse mit einem leistungsstarken Elektromotor bestückt, die zusammen eine Systemleistung von bis zu 225 kW (305 PS) liefern.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 225 kW (305 PS) Allradantrieb Elektro, 72,6 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe: kombiniert: 18,8–17,6 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 362–462 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
800V-Technologie
Der Hyundai IONIQ 5 ist eines der ersten Serienfahrzeuge mit einem 800 Volt Batteriesystem. Er bietet konstante Performance auf höchstem Niveau, kann ultraschnell geladen werden und ist gewichts- und platzoptimiert.


Beliebige Geräte laden
Der Hyundai IONIQ 5 ist mit einem 800V-Batteriesystem ausgestattet. Das bedeutet: Enorm schnelles Laden3 und konstant hohe Leistung bei niedrigem Fahrzeuggewicht und optimaler Raumnutzung.

Konnektivität
Leben Sie so vernetzt, wie Sie wollen.
Großzügig dimensionierte Digitalinstrumente, Sprachsteuerungs- und Telematikfunktionen, bei denen Ihr Smartphone zur Fernbedienung wird: Im neuen Hyundai IONIQ 5 genießen Sie Konnektivitätskomfort einer neuen Zeit.

Digitale Armaturen mit 12,3 Zoll TFT-Bildschirm
Die 12,3 Zoll digitalen Armaturen liefern wichtige Fahrinformationen wie Geschwindigkeit, Batteriestatus und vieles mehr genau in ihr Blickfeld.
12,3 Zoll Touchscreen
Mit dem 12,3 Zoll Touchscreen des Navigationssystems können Sie ganz einfach auf alle Konnektivitäts- und Klimaanlagefunktionen zugreifen. Alle Funktionen werden per Touchscreen gesteuert und sorgen so für ein ansprechendes, modernes Erscheinungsbild.


BOSE Soundsystem
Ein Soundsystem von BOSE5 unterhält Sie und Ihre Mitfahrer mit sattem und kristallklarem Klang aus 7 High-End-Lautsprechern und einem Subwoofer.
Sicherheit
Modernste Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme.
Profitieren Sie von einem Maximum an Sicherheit und Komfort mit den besten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die Hyundai zu bieten hat. Mit Hyundai SmartSense, unserem Paket moderner Fahrerassistenzsysteme, bietet der IONIQ 5 topaktuelle Sicherheitsfeatures und Fahrerassistenzsysteme. Darüber hinaus ist der IONIQ 5 der erste Hyundai mit autonomen Sicherheitstechnologien der Stufe 2.

7 Airbags
Der IONIQ 5 bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern mehr Sicherheit mit sieben Airbags, einschließlich eines zentralen Airbags zwischen den Vordersitzen, um Kopfverletzungen bei einem Zusammenstoß zu vermeiden.
Teilautonomes Fahren (Level 2)
Der Autobahnassistent 2.05 des Hyundai IONIQ 5 macht Autobahnfahrten äußerst komfortabel, indem er Geschwindigkeit und Abstände selbständig überwacht und Sie beim Spurwechsel unterstützt14.


Head-up-Display.
Das Head-up-Display5 des IONIQ 5 nutzt moderne Augmented-Reality-Technologie, um Navigations- oder Warnhinweise in Ihr Blickfeld zu projizieren.

Ausstiegsassistent (SEA)5
Dieses Assistenzsystem alarmiert alle Insassen, die im Begriff sind auszusteigen, wenn sich andere Fahrzeuge von hinten nähern und hält die Kindersicherung der hinteren Türen so lange aktiv, bis die Gefahr vorüber ist.
Telematik: Bluelink®
Steuern Sie Ihren Hyundai IONIQ 5 von Ihrem Smartphone aus – oder mit Ihrer Stimme.
Bluelink Connected Car Services sorgen für nahtlose Konnektivität, inklusive Online-
Spracherkennung und einer Vielzahl von Funktionen, die Ihre Fahrt bequemer und
angenehmer machen.

Unsere Angebote für den Hyundai IONIQ 5
Jetzt zur Probefahrt anmelden
Hyundai IONIQ 5 steht bei uns zur Probefahrt bereit. Registrieren Sie sich jetzt für eine Probefahrt. Um weitere Informationen zum Hyundai IONIQ 5 zu erhalten, tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das Formular ein.
Unter WLTP-Verbrauchswerte erhalten Sie weitere Informationen zu den Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerten nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure).
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein dem Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, der gewählten Rad- und Reifengröße, der Masse des Fahrzeugs und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1,73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
* Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ-2-Ladekabel und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 5 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.
Zudem 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft).
Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit greift für den KONA Elektro, IONIQ 5 und IONIQ Elektro im Anschluss an die Hyundai
Herstellergarantie zusätzlich die 3-jährige Anschlussgarantie der Real Garant Versicherung AG (Marie-Curie-Straße 3, 73770 Denkendorf). Die Leistungen der Anschlussgarantie weichen von der Herstellergarantie ab (Details hierzu für den KONA Elektro unter (www.hyundai.de/garantiebedingungen), für den IONIQ Elektro unter (www.hyundai.de/garantiebedingungen-ioniq) und für den IONIQ 5 unter (www.hyundai.de/garantiebedingungen-ioniq5)).
Garantie für die Hochvolt-Batterie ohne Aufpreis für KONA Elektro & IONIQ 5: 8 Jahre oder bis zu 160.000 km bzw. für IONIQ Elektro bis zu 200.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.
Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie- und Servicehefts.
1 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Reduktionsgetriebe, zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 384 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
2 Die Umweltprämie setzt sich zusammen aus dem Bundesanteil am Umweltbonus in Höhe von 6.000,00 EUR und dem Herstelleranteil von Hyundai bzw. von dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 3.570,00 EUR (brutto). Der Herstelleranteil von Hyundai ist vom teilnehmenden Händler im Kauf- oder Leasingvertrag in Abzug zu bringen. Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen.
3 Entsprechende Hochleistungs-Ladepunkte vorausgesetzt, kann die Hochvoltbatterie in nur 18 Minuten von 10% auf 80% geladen werden. Die Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).
4 Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai IONIQ 5 mit 72,6 kWh-Batterie, Heckantrieb und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen bis zu 485 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 160 kW (217 PS) 72,6 kWh Batterie, Heckantrieb Elektro, 1-stufiges Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
5 Optional, aufpreispflichtige Zusatzausstattung.
6 Die tatsächlich erreichten Werte können stark variieren, da sie stark von den äußeren Bedingungen und Ihrer Fahrweise beeinflusst werden.
7 Bei der Bedienung des Touchscreens hat der Fahrer die StVO zu beachten.
8 Ökologisch verarbeitetes Echtleder kombiniert mit hochwertigem Kunstleder.
9 Dieser Wert gilt für den Hyundai IONIQ 5, 225 kW (305 PS) mit 72,6 kWh-Batterie und Allradantrieb. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 225 kW (305 PS) mit 72,6 kWh-Batterie und Allradantrieb kombiniert: 18,8–17,6 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie kombiniert: 432–462 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
10 Die maximale Reichweite bei voller Batterie beträgt für den Hyundai IONIQ 5 125 kW (170 PS) mit 58 kWh-Batterie und Heckantrieb bis zu 400 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) mit 58 kWh-Batterie und Heckantrieb kombiniert: 16,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie kombiniert: 400 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.
11 Serienmäßiger Bestandteil des Radio-Navigationssystems. Datentechnische Verfügbarkeit der Services vorausgesetzt.
12 Ein vollständiges Zurücklehnen, z.B. für einen Powernap ist aus Sicherheitsgründen nur in einem geparkten Fahrzeug mit ausgeschaltetem Motor zulässig.
13 Gilt für Fahrzeuge mit Heckantrieb. Die Allradversionen haben vorne 24 Liter Stauraum.
14 Einige Aufgaben werden beim teilautonomen Fahren (Level 2) zeitweise vom Fahrzeug übernommen. Trotzdem sind Sie verpflichtet, den Verkehr stets im Auge zu behalten und, falls nötig, korrigierend einzugreifen. Sie haften als Fahrer für alle Verkehrsverstöße und Schäden, auch wenn das Fahrzeug keine Gefahr erkannt hat.
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.