Der Hyundai IONIQ 6 N steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung. Bei den abgebildeten Fahrzeugen handelt es sich um Vorserienmodelle. Bestimmte Farben, Materialien, Ausstattungen und Spezifikationen können von den endgültigen Produktionsmodellen abweichen.
Der Hyundai IONIQ 6 N
Nervenkitzel pur
Erlebe, wie viel Spaß elektrifizierendes Fahren machen kann
Der Hyundai IONIQ 6 N unterscheidet sich vom IONIQ 5 N durch seine maßgeschneiderte Fahrwerksgeometrie, den tiefergelegten Schwerpunkt und den verlängerten Radstand. Diese Merkmale sorgen für ein präziseres Gefühl für die Fahrzeugmitte und optimieren sowohl das Fahrverhalten als auch den Fahrkomfort. Der weiterentwickelte N e-Shift simuliert knackige, vom Motorsport inspirierte Schaltvorgänge, erhöht das Ansprechverhalten und stärkt die Verbindung des Fahrers zum Fahrzeug.

Wecke deine Fahrinstinkte für maximalen Fahrspaß
Was im Elektro-Motorsport mit Pure ETCR begann, erreicht mit der Weltpremiere des Hyundai IONIQ 6 N ein neues Level. Ob Rennstrecke oder Straße – dieser Meilenstein zeigt, wie elektrifizierte Performance heute klingen, fahren und sich anfühlen kann.

Fühle den Impuls
Unsere N e-Shift Technologie gibt dir die Kontrolle über die Leistungsentfaltung und das ruckartige Gefühl zwischen den Schaltvorgängen für ein besseres Fahrgefühl und mehr Kontrolle.
Steigere dein Grinsen
Mit N Grin Boost stehen dir für 10 Sekunden das Maximum an elektrischer Leistung und direkter Reaktion zur Verfügung – perfekt für dynamische Spurts und mühelose Überholvorgänge.


Spüre den Asphalt
Optimierte Fahrwerksgeometrie und elektronisch gesteuerte Dämpfer (ECS) sorgen für maximale Fahrdynamik – auf der Rennstrecke ebenso wie im Alltag.

Für Leistung entwickelt
Die ausgefeilte Aerodynamik des Hyundai IONIQ 6 N schafft ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, was zu einem extrem niedrigen Luftwiderstandswert führt. Raffinierte Konturen steuern die Luftströme über die Karosserie, während der vom Motorsport inspirierte Schwanenhals-Spoiler und verbreiterte Kotflügel für Abtrieb und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und leistungsorientiertem Fahren sorgen.

Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.
Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in, an dem Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar.
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Zusatzausstattungen.