Der Hyundai IONIQ 5
Hyundai KONA
Kraftvolle Konturen und klare Linien.
Der Hyundai KONA
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai KONA Select 1.0 T-GDI 48V-Hybrid 88 kW (120 PS) Frontantrieb Benzin 6-Gang-iMT mit elektronischer Kupplung: innerorts: 6,4 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 119 g/km; CO2-Effizienzklasse: B.2 Kraftstoffverbrauch für den Hyundai KONA 1.6 GDI Hybrid, 104 kW (141 PS): innerorts: 4,0 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 4,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 99 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+.2  Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte.

Der Hyundai KONA

Design

Einzigartig stylish. Unverwechselbar elegant.

Schlanker und eleganter: Der selbstbewusste Auftritt des Hyundai KONA macht ihn zum Gesicht in der Menge. Starke, progressive Design-Updates verleihen ihm ein noch markanteres und dynamischeres Aussehen, während der robuste SUV-Charakter erhalten bleibt. Die sportliche Silhouette des KONA wird durch die optische Verbindung der Fahrzeugschulter mit der harmonischer gestalteten Frontpartie unterstrichen. Der neue Stoßfänger geht als Blickfang nahtlos in die Radlaufverkleidungen über und sorgt unterhalb des markanten neuen Kühlergrills für einen einzigartigen Schutz.

Hyundai Kona front - Design

Kraftvoller Kühlergrill

Der robuste Stoßfänger des neuen KONA teilt den mächtigen Kühlergrill horizontal und geht nahtlos in die Radkastenverkleidungen über. Das Hyundai Logo findet sich jetzt auf der Motorhaube, die den breiten neuen Kühlergrill überspannt und den selbstbewussten Charakter des KONA betont.

Sportliche Silhouette

Ausdrucksstark und individuell: Die klaren Linien des Hyundai KONA fließen in die neu gestalteten, farblich abgesetzten Kotflügelverkleidungen. Unverwechselbar auch das kraftvolle SUV-Design am Heck, wo die horizontal gestreckte Rückleuchten-Grafik die Signatur der Frontscheinwerfer widerspiegelt.

Hyundai Kona side - Design
Hyundai Kona back - Design

Robuster neuer Stoßfänger und Unterfahrschutz

Der neue hintere Stoßfänger vervollständigt das Schutzkonzept von Front und Seiten und wird durch einen robusten neuen Unterfahrschutz in Metalloptik hervorgehoben. Die horizontal gestreckten Grafiken der Heckleuchten spiegeln die Signatur der Frontscheinwerfer wider.

Hyundai Kona - Panorama

Komfort

Modernster Komfort und flexible Vielseitigkeit.

Der Innenraum des Hyundai KONA ist vielseitig, komfortabel, vernetzt und modern. Robust und dennoch elegant, passen die Design-Elemente im Inneren perfekt zum äußeren Erscheinungsbild. Die neue Ambient-Light-Technologie in der neu gestalteten Mittelkonsole und dem Fußraum unterstreicht den stilvollen Charakter des Innenraums. Der Hyundai KONA bietet viel Platz für alles, was ein aktiver Lebensstil mit sich bringt.

Hyundai Kona - Innenraum
Hyundai Kona - Touchscreen

10,25-Zoll-Touchscreen

Optimal positioniert und perfekt ablesbar: Das 10,25-Zoll-Touchscreen-Display3 ist Deine Steuerzentrale für Infotainment, Navigation und Smartphone-Apps, die sich drahtlos darauf spiegeln lassen.

Ambientebeleuchtung

Die Nacht gehört Ihnen, wenn die Ambientebeleuchtung3 die Mittelkonsole und den Fußraum Ihres Hyundai KONA in einen von 64 konfigurierbaren Farbtönen taucht.

Elektrische Parkbremse (EPB)

Bequem und platzsparend: Im Hyundai KONA sorgt eine elektrische Parkbremse3 für guten Stand.

Hyundai Kona - Elektrische Parkbremse
Hyundai Kona - Rückfahrkamera

Rückfahrkamera

Stressfrei rangieren: Sobald Du den Rückwärtsgang einlegst, erscheint ein großflächiges Kamerabild3 des hinteren Fahrzeugumfeldes auf Deinem 8-Zoll- oder 10,25-Zoll-Touchscreen3. Dynamische Hilfslinien unterstützen Dich beim Einparken.

Sie fahren, wir kümmern
uns um den Rest

Sich für einen Hyundai zu entscheiden, bedeutet immer auch auf höchste Qualität zu setzen. Qualität, auf die Sie sich viele Jahre verlassen können und die wir Ihnen jetzt so umfangreich wie nie garantieren.
  • 5 Jahre Fahrzeuggarantie*
  • 8 Jahre Mobilitätsgarantie*
  • 5 Sicherheits-Checks*
Garantielogo

Technik

Mehr Kontrolle. Mehr Auswahl.

Der Hyundai KONA erreicht ein neues Niveau an Leistung und Nachhaltigkeit: Die Motorenpalette umfasst Benzin-, 48V-Hybrid- und Voll-Hybridversionen. Für mehr Fahrkomfort und Kontrolle sorgen zahlreiche Verbesserungen am Fahrwerk. Das Ergebnis: ein ruhigeres Fahrverhalten und eine verbesserte Straßenlage. Die Lenkung wurde daran angepasst, während optimierte Reifen die Kraftstoffeffizienz und CO2-Emission verbessern. Du hast die Wahl zwischen Front- oder Allradantrieb für ein noch besseres Handling. Und auch bei der Kraftübertragung entscheidet Deine Vorliebe: Der Hyundai KONA ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe, einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (7DCT) oder dem neuen intelligenten manuellen Sechsgang-Schalt-getriebe (iMT) erhältlich. Letzteres unterstützt die Wirtschaftlichkeit in Modellen mit 48V-Hybridsystem.

1.0 T-GDI Benziner

Der turbogeladene 1.0-Liter-Smartstream-Benzinmotor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Die maximale Leistung beträgt 88 kW (120 PS), das maximale Drehmoment 172 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4 l/100 km; außerorts: 4,7 l/100 km; kombiniert: 5,3 l/100 km; CO2-Emission: 122 g/km; CO2-Effizienzklasse B.2

1.6 T-GDI Benziner

Der turbogeladene 1.6-Liter-Smartstream-Benzinmotor ist mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (entweder Front- oder Allradantrieb) ausgestattet. Seine maximale Leistung beträgt 146 kW (198 PS), sein maximales Drehmoment 265 Nm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,3–6,5 l/100 km; außerorts: 5,5–5,2 l/100 km; kombiniert: 6,2–5,6 l/100 km; CO2-Emission: 141–129 g/km; CO2-Effizienzklasse C–B.2

Das 48V-Hybridsystem

Ein Hybrid-Startergenerator und eine 48V-Batterie sorgen dafür, dass der Verbrennungsmotor des Hyundai KONA elektrisch unterstützt wird3 – ganz automatisch, je nach Fahrsituation.

Hyundai Kona - Effizientes Starten

Effizienter Starten

Das 48V-Hybridsystem mit seinem 48V-Startergenerator sorgt für schnelleres Anlassen und ruhigeres Anfahren. Auch die Beschleunigung aus dem Stand wird durch die zusätzliche elektrische Power verbessert.

Sparen beim Fahren

Auch während der Fahrt liefert das 48V-Hybridsystem zusätzliches Drehmoment, je nach Batterieladestand und gewünschter Beschleunigung. Nimmst Du während der Fahrt den Fuß vom Gas, kann das System den Motor in bestimmten Situationen vom Antriebsstrang entkoppeln und ausschalten („Segeln“). Die CO2-Emissionen und der Verbrauch reduzieren sich so deutlich. Wird die Leistung des Motors wieder benötigt, schaltet das System diesen unmittelbar und kaum spürbar wieder ein.

Hyundai Kona - Sparen beim Fahren
Hyundai Kona - Energierückgewinnung

Energierückgewinnung

Beim Ausrollen, Bergabrollen oder aktiven Bremsvorgängen schaltet das 48 Volt-Hybridsystem in den Generatorbetrieb um. Die Bremsenergie wird so in elektrische Energie umgewandelt, um damit die 48V-Lithium-Ionen-Batterie aufzuladen (Rekuperation).

Start-Stopp-Funktion

Die Start-Stopp-Funktion des Hyundai KONA Hybridsystems wird bereits bei unter 30 km/h aktiviert. So schaltet der Verbrennungsmotor früher ab, beispielsweise schon beim Heranrollen an eine rote Ampel.

Hyundai Kona - Start-Stop-Funktion
Hyundai Kona - Panorama

Konnektivität

Intuitive Konnektivität auf dem neuesten Stand.

Im Hyundai KONA trifft modernste Konnektivität auf elegantes Design: Die Kombination der digitalen 10,25 Zoll großen Instrumententafel3 mit dem zentralen 10,25-Zoll-Touchscreen3 verleiht dem Cockpit einen echten Hightech-Look und gibt dir ein Höchstmaß an Übersicht und Kontrolle. Auf dem hochauflösenden Touchscreen des Navigationssystems1 hast Du alles im Blick: von Medien und Karten bis hin zu Wetterberichten und mehr. Dazu erhältst Du ein kostenloses 5-Jahres-Abo für Bluelink inkl. Hyundai LIVE-Services mit Verkehrsinformationen in Echtzeit, Wetter und Sonderziel-Infos (POI). Apple CarPlay™3,7 und Android Auto™3,7 sind ebenfalls an Bord und bringen Musik-, Telefon- und App-Funktionen Deines Smartphones direkt auf den großen Bildschirm.
Hyundai Kona -Apple Play

Apple CarPlay™ und Android Auto™

Mit Apple CarPlay™3,7 und Android Auto™3,7 sowie dem 10,25-Zoll-Touchscreen3 als Steuerzentrale ist der Hyundai KONA wie geschaffen für Deinen mobilen Lifestyle.

Kabelloses Laden

Einfacher und bequemer geht es nicht: Dein Smartphone (Qi-Standard kompatibel) legst Du zum Laden einfach auf die integrierte Smartphone-Ablage.3

Hyundai Kona -Kabelloses Laden
Hyundai Kona -eCall Notrufsystem

eCall Notrufsystem

Schnelle Hilfe im Falle eines Falles: Bei einem Unfall oder nach manueller Betätigung der Notruftaste baut das eCall System automatisch eine Verbindung zur Einsatzzentrale auf.

Hyundai Kona -Krell Soundsystem

KRELL Premium Soundsystem

Lasse den Alltag hinter Dir: Der kraftvolle und kristallklare Sound des Hi-Fi-Spezialisten KRELL3 kommt aus acht Premium-Lautsprechern.

Telematik: Bluelink®

Steuern Sie Ihren Hyundai KONA von Ihrem Smartphone aus – oder mit Ihrer Stimme.
Bluelink Connected Car Services sorgen für nahtlose Konnektivität, inklusive Online-
Spracherkennung und einer Vielzahl von Funktionen, die Ihre Fahrt bequemer und
angenehmer machen.

Hyundai i10 - Bluelink

Sicherheit

Smart Sense Technologie für ein gutes Gefühl.

Weil die Sicherheit Ihrer Lieben das Wichtigste ist, haben wir dem Hyundai KONA ein Sicherheits-Upgrade mit auf den Weg gegeben: Das richtungsweisende Hyundai Smart Sense des Hyundai KONA umfasst modernste Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme. Damit Sie jederzeit entspannt unterwegs sein können.

Tucson - Sicherheit LFA

Spurfolgeassistent (LFA)

Der Spurfolgeassistent hält den Hyundai KONA mittig in seiner Fahrspur im Stadtverkehr und auf Autobahnen.
Hyundai Kona Elektro - Sicherheit

Querverkehrswarner hinten mit Notbremsfunktion (RCCA)3

Beim Zurücksetzen aus Parklücken oder Einfahrten erkennen die Radarsensoren seitlich auftauchende Fahrzeuge. Das System unterstützt Dich dabei, eine drohende Kollision zu verhindern, indem es Dich warnt und notfalls automatisch abbremst.
Tucson - Sicherheit BCA

Aktiver Totwinkelassistent (BCA)3

Der Assistent misst den Abstand zu den Fahrzeugen im toten Winkel. Bei Kollisionsgefahr während des Spurwechsels bremst der BCA selektiv einzelne Räder, um den Wagen wieder in die Spur zurückholen.

Unsere Angebote für den Hyundai KONA

Jetzt zur Probefahrt anmelden

Der Hyundai KONA steht bei uns zur Probefahrt bereit. Registrieren Sie sich jetzt für eine Probefahrt. Um weitere Informationen zum Hyundai KONA zu erhalten, tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das Formular ein.

Unter WLTP-Verbrauchswerte erhälst du weitere Informationen zu den Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerten nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure).

 

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai KONA Select 1.0 T-GDI 48V-Hybrid 88 kW (120 PS) Frontantrieb Benzin 6-Gang-iMT mit elektronischer Kupplung: innerorts: 6,4 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 119 g/km; CO2-Effizienzklasse: B.2 Kraftstoffverbrauch für den Hyundai KONA 1.6 GDI Hybrid, 104 kW (141 PS): innerorts: 4,0 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 4,3 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 99 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+.2 Hier findest Du alle WLTP-Verbrauchswerte.

 

Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein dem Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, der gewählten Rad- und Reifengröße, der Masse des Fahrzeugs und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1,73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.

Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den jeweiligen Bedingungen des Garantie- und Servicehefts.

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Hyundai KONA Select 1.0 T-GDI 48V-Hybrid, 88 kW (120 PS) Frontantrieb Benzin 6-Gang-iMT, Fahrzeugpreis 22.300,00 EUR, einmalige Leasingsonderzahlung 2.496,39 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, 48 mtl. Rate à 159,00 EUR, Gesamtbetrag 10.128,39 EUR, effektiver Jahreszins 1,99 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 1,97 %. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich Überführungskosten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.09.2021.

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai KONA Select 1.0 T-GDI 48V-Hybrid 88 kW (120 PS) Frontantrieb Benzin 6-Gang-iMT: innerorts: 6,4 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 119 g/km; CO2-Effizienzklasse: B. Die angegebenen Verbrauchs und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Hier findest Du die WLTP-Verbrauchswerte.

2 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.

3 Optional, aufpreispflichtige Zusatzausstattung.

4 Serienmäßiger Bestandteil des Radio-Navigationssystems. Datentechnische Verfügbarkeit der Services vorausgesetzt.

5 Uni-Lackierung in Dive in Jeju serienmäßig. Die Uni-Sonderfarben sowie alle Metallic-Farbtöne gegen Aufpreis.

6 Nicht kombinierbar mit einer Fahrzeuglackierung in Phantom Black.

7 Apple CarPlay™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. Android Auto™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.s Echtleder kombiniert mit hochwertigem Kunstleder.

Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

Autohaus Körner GmbH hat 4,62 von 5 Sternen 1811 Bewertungen auf ProvenExpert.com